F
D
Home
Projekt
Allgemeine Informationen
Bedeutung für die Region
Projekt / Zeitplan
Ein einzigartiges Projekt
Eine Baustelle mit mehr als einem Nutzen
Bundesrätin Doris Leuthard zu Besuch in Nant...
So funktioniert's …
So funktioniert's …
Die beiden Staubecken
Leistung und Wirkungsgrad
380-kV-Leitung
Sprengung des Felszapfens des...
Die Hauptpartien im Stahlwasserbau
Elektrische Stromversorgung der Baustelle
Ausbruch des Schachtes : ein komplexes Vorgehen
Versorgungssicherheit
Versorgungssicherheit
Die Energiestrategie 2050 und Nant de Drance
Warum benötigen die SBB ein...
Nant de Drance: Stromproduktion der...
Umwelt
Umwelteinfluss
Kompensationsmassnahmen
Kompensationsmassnahmen für die Renaturierung
Aufbereitetes Material
Umweltschutz wird beim Bauen gross...
Die Menschen
Eine berufliche Gelegenheit vor der eigenen...
Eine unerwartete berufliche Chance
Nant de Drance – eine kleine, eigene Welt
Die Schutzengel der Baustelle
Multimedia
Video
Photo
Audio
Vision Bernard Dubuis
Webcam
Plus
News
Unternehmen
Projekt / Zeitplan
Kontakt
Anleihen
Gesellschaft
Gesellschaft
Unternehmen
Geschäftsberichte
Rede
Anleihen
Presse
Kontakt
F
D
Medienmitteilungen abonnieren
Anrede
*
Frau
Herr
Vorname
*
Nachname
*
E-mail
Versorgungssicherheit
Warum benötigen die SBB ein Pumpspeicherkraftwerk?
Der Strombedarf für den Bahnbetrieb der SBB fällt zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten... Mehr lesen
So funktioniert's …
Ausbruch des Schachtes : ein komplexes Vorgehen
Zwei vertikale Schächte leiten das Wasser von den Seen zu den Turbinen. Für ihren Bau mussten 425m...
Mehr lesen
Allgemeine Informationen
Bedeutung für die Region
Die Bauzeit des Pumpspeicherkraftwerks beträgt rund 10 Jahre. Während dieser Zeit entstehen in der... Mehr lesen